Bericht zur Jahreshauptversammlung 2025

Bevor schwungvoll in den Mai getanzt wurde, wurde am 30.04.25 die Jahreshauptversammlung von Eutin 08 im Brauhaus abgehalten. Edwin Schultz, 1. Vorsitzender, begrüßte zahlreiche Mitglieder im Brauhaus und übergab an Monika Obieray, 2. stellv. Bürgermeisterin der Stadt Eutin für ein Grußwort. Ernst-Herrmann Brütt, 1. Vorsitzender der AG-Eutiner Sportvereine, wendete sich letztmalig mit einem Grußwort an die Versammlung, denn die AG- Eutiner Sportvereine werden sich neu aufstellen und er als Vorsitzender ausscheidet. Des Weiteren überbrachte Sven Petersen, 1. Vorsitzender des Förderkreises der HSG Holsteinischen Schweiz Grußworte, Andreas Westphal 1. Vorsitzender Waldeck e.V. ebenso und Jürgen Jürs von der SPD-Fraktion, sowie Peter Meyer-Grage, 1. Vorsitzender des Fördervereins Fußball Eutin 08.
Bild vlnr: Hans-Jürgen Schläfke Mitglied 75 Jahre, Phil Petersenn Mitglied 15 Jahre, Regina Kausch Mitglied 15 Jahre, 1. Vorsitzende Edwin Schultz, Klaus-Peter Rimkus Mitglied 65 Jahre Mitglied, Walter Ketelhohn Mitglied 50 Jahre, Hans-Heinrich Steffen Mitglied 75 Jahre, Frank Knoop Mitglied 50 Jahre.
Ehrungen
Besondere Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften gab es für:
15jährige Mitgliedschaften: Mieke Bernatzki, Christian Ganzer, Britta und Thomas Gerhardt, Andreas Gülzow, Regina Kausch, Phil Petersenn, Thomas Quistorff, Chris Schneider, Heiko Zieroth.
25jährige Mitgliedschaften: Marcus Gutzeit, Stefan Hamer, Tim Schneider
40jährige Mitgliedschaften: Hans-Georg Hamer
50jährige Mitgliedschaften: Walter Ketelhohn, Frank Knoop, Susanne Zirkel
60jährige Mitgliedschaften: Günther Clausen
65jährige Mitgliedschaften: Klaus-Peter Rimkus
75jährige Mitgliedschaften: Hans-Jürgen Schläfke, Hans-Heinrich Steffen, Horst v. Ahlen
Des Weiteren wurden für ihren großen persönlichen Einsatz und Engagement in ihrer Abteilung und für den Gesamtverein geehrt:
Verdienstnadel in Bronze: Chris Schneider, Abteilung Handball
Stephan Rinow, Abteilung Schiedsrichter
Björn Kohlwes, Abteilung Fußball
Verdienstnadel in Gold: Holger Edler, Abteilung Handball
Aus den Abteilungen
Weiter präsentierte man den Mitgliedern einen kurzen Einblick in das Vereinsleben. Aus den Abteilungen gab es nur Positives zu berichten. Mit 605 Mitgliedern geht der Trend wieder nach oben, Sport im Verein zu betreiben.
Die 1. Herrenmannschaft behält den Blick weiterhin in der Oberliga mitspielen zu wollen, auch ist die 2. und 3. Herrenmannschaft im Trainerbereich sehr gut ausgestellt. Der Fußballjugendbereich wird mit Torsten Klos neu ausgerichtet und bekommt momentan einen großen Zulauf im unteren Bereich. Auch hier wird mit mehreren Übungsleitern pro Mannschaft gearbeitet, so dass die Kinder und Jugendliche größtmögliche Ausbildung am Ball bekommen. Eutin 08 zählt mittlerweile 11 verschiedene Nationen in ihren Reihen.
Die Handballabteilung ist weiterhin in der HSG Holsteinischen Schweiz integriert und hat die 1. Herrenmannschaft in der Oberliga. Alle Mannschaften sind gut besetzt und halten ihre Liga. Im Jugendbereich hält weiterhin ein großer Zulauf an, so dass man zur nächsten Saison wieder mehrere Mannschaften melden wird. Auch hier wird von den Trainern*innen gute Arbeit und großes Engagement geleistet.
Die Sparte Fitness und Gymnastik hat mit 30 Mitgliedern einen kleinen Kreis mit großem Spaß. Mit Angelika Weppler konnte man eine Übungsleiterin gewinnen, die mit großem Enthusiasmus an die Sache rangeht und immer wieder aufs Neue die Gruppe fleißig zum Betätigen in der Halle anspornt.
Die Sparte Tanzen hat die schwierige Zeit überwunden und lockt immer wieder mit tollen Kurs-Angeboten mehrmals im Jahr. Hier leisten die Tanztrainer großartige Arbeit.
Der Kassenbericht wurde vom Kassenwart Jan Gehrmann vorgetragen, dies beinhaltet, dass der Verein stabil bleibt und alle Abteilungen gut wirtschaften. Auch wurde über eine Lohnsteueraußenprüfung 2021-2024 berichtet. Die Prüfung ergab keine besonderen Vorkommnisse. Die Führung des Kassenwartes für den Verein wurde durch das Finanzamt sehr positiv gewertet und kann, Anmerkung des Finanzamtes, als Lehrbeispiel für andere Vereine dienen. Der Kassenwart und der Vorstand bekamen die entsprechenden Entlastungen.
Bei den Wahlen wurde Björn Kohlwes als 2. Vorsitzender in seinem Amt für zwei weitere Jahre gewählt, neu in seinem Amt wurde Torsten Klos als 3. Vorsitzender für vorerst einem Jahr gewählt. Der Vorstand konnte damit eine fehlende Lücke schließen und ist froh, dass der geschäftsführende Vorstand nun wieder vollständig besetzt ist. Wiedergewählt wurden außerdem für zwei weitere Jahre Jan Gehrmann als Kassenwart, sowie Frank Knoop als Schriftwart. Die weiteren Wahlen bzw. Bestätigungen: Jugendfachwart Handball: Holger Edler, Jugendfachwart Tanzsport: Corinna Stelter, Abteilungsleiter Fußball: Lasse Leinweber, Abteilungsleiter Fußballjugend: neu Torsten Klos, Abteilungsleiter Handball: Sven Baumgard, Spartenleitung: Berthold Verfürth, Sprecherin Sparte Fitness und Gymnastik: Ingrid Wollberg, Sprecher Gruppe Senioren: neu Peter Meyer-Grage. Helmut Wulf scheidet als Sprecher Senioren aus und wurde nochmal für seine Arbeit in den letzten Jahren gewürdigt.
Antrag zur Anpassung der Mitgliedsbeiträge

Der Antrag zur Anpassung der Mitgliedsbeiträge zum 01.07.2025 wurde durch Peter Meyer-Grage und Jan Gehrmann ausführlich erläutert, so dass dem Antrag ohne große Aussprache stattgegeben wurde.
Der Haushaltsvoranschlag 2025 wurde vom letzten Jahr übernommen, da die Beitragserhöhung noch nicht mit berücksichtig werden konnte, ebenso wie Anpassungen bei den Zuschüssen des Kreises und bei einem einzelnen Budget; dieser Haushaltsvoranschlag wurde ebenso genehmigt.
Anträge und Verschiedenes lagen nicht vor, so dass die Versammlung vom 1. Vorsitzenden geschlossen wurde und Allen noch genügend Zeit blieb, in den Mai hineinzutanzen.